
IVL-SH
Wir sind die ehrenamtliche Interessenvertretung, die sich für die Belange der Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten einsetzt.
73 Prozent der Menschen halten den Staat für überfordert. Kurskorrekturen sind längst überfällig, beklagt der dbb-Chef.
Das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Staat sinkt das fünfte Jahr in Folge. Dabei haben die Deutschen klare Vorstellungen davon, wie es besser geht.
Das Bundeskabinett hat am 3. September 2025 den Weg für Abschlagszahlungen für die Beamtinnen und Beamten des Bundes frei gemacht.
Vor den Tarifverhandlungen mit den Ländern diskutiert der dbb mit den Mitgliedern über mögliche Forderungen. Erste Stationen der Regionalkonferenzen waren Köln und Mainz.
Sommerzeit und Sommerferien, sind offensichtlich die Zeit, in der „alte Kamellen“ sowohl von Politikern als auch von Journalisten aufgegriffen werden. Augenblicklich hat es sich bewährt, das Beamtentum an den Pranger zu stellen.
Arbeitsministerin Bärbel Bas und SPD-Vorsitzender, kommt mal wieder mit einem uralt Vorschlag aus dem Abseits, einem Lieblingsprojekt der Linken. Beamte sollen in die gesetzliche Rentenversicherung eintreten und dort auch bezahlen.
Im Schleswig-Holsteinischen Landtag wird die Alterssicherung thematisiert. Der dbb sh wurde zu zwei vorliegenden Anträgen angehört.
demo 2023
Die neue dbb Kampagne hat eine klare Botschaft: Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sind für alle da, und der dbb steht als gewerkschaftlicher Dachverband jederzeit fest an der Seite der rund 5 Millionen Menschen im Dienst der Menschen.
Ihr Kontakt
IVL SH Geschäftsstelle
Walkerdamm 17
24103 Kiel
In Karte anzeigen
043130031357
geschaeftsstelle@ivl-sh.de
Interessenvertretung der Lehrkräfte Schleswig Holstein
Walkerdamm 17
24103 Kiel In Karte anzeigen
043130031357
geschaeftsstelle@ivl-sh.de
https://www.ivl-sh.de