
IVL-SH
Wir sind die ehrenamtliche Interessenvertretung, die sich für die Belange der Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten einsetzt.
Die Initiative für einen handlungsfähigen Staat hat ihren Abschlussbericht vorgestellt. Die Vorschläge zur Personalpolitik überzeugen dbb Chef Volker Geyer nicht.
Liberale Demokratien sind weltweit unter Druck. Damit Deutschland stabil bleibt, braucht es unter anderem einen starken öffentlichen Dienst.
„Es gibt viele Vorurteile über die Arbeit des Jugendamts“, erzählt Giannina Mohr in der aktuellen DienstTag-Folge. Die meisten sind – wie so oft – falsch.
Unsicherheit prägt die Gegenwart – der öffentliche Dienst kann Sicherheit schaffen. Doch die Handlungsfähigkeit ist gefährdet.
Die IVL-SH und die jeweiligen Landesverbände sehen das aktuelle Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz zum Übergang von der Sekundarstufe I in die berufliche Ausbildung als Schritt in die richtige Richtung.
Im Schleswig-Holsteinischen Landtag wird die Alterssicherung thematisiert. Der dbb sh wurde zu zwei vorliegenden Anträgen angehört.
Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Die entsprechende Änderung des Erlasses „Leistungsnachweise in der Primar- und Sekundarstufe I“ befindet sicnoch in der Anhörungsphase, weitreichende Änderung
demo 2023
Die neue dbb Kampagne hat eine klare Botschaft: Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sind für alle da, und der dbb steht als gewerkschaftlicher Dachverband jederzeit fest an der Seite der rund 5 Millionen Menschen im Dienst der Menschen.
Ihr Kontakt
IVL SH Geschäftsstelle
Walkerdamm 17
24103 Kiel
In Karte anzeigen
043130031357
geschaeftsstelle@ivl-sh.de
Interessenvertretung der Lehrkräfte Schleswig Holstein
Walkerdamm 17
24103 Kiel In Karte anzeigen
043130031357
geschaeftsstelle@ivl-sh.de
https://www.ivl-sh.de